top of page
Das Bild zeigt 24 verschiedene Ohren mit jeweils unterschiedlich aussehenden Hörgeräten.

Grosse Auswahl – Individuell für Ihre Bedürfnisse

Moderne Hörgeräte gibt es in verschiedenen Bauformen, Farben, Designs und mit neuster Technik. Die Wahl des passenden Hörgeräts richtet sich dabei vor allem nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen, die Anatomie Ihrer Ohren sowie dem Grad Ihres Hörverlustes.

Als herstellerunabhängiger Anbieter beraten wir Sie objektiv und finden gemeinsam mit Ihnen die Lösung, die optimal zu Ihnen passt. Entdecken Sie bei uns die Vielfalt moderner Hörgeräte und erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie Ihr Hören verbessern kann.

Unsere Marken

Weiter unten finden Sie spezifische Merkmale zu den einzelnen Marken. Gerne beraten Sie unsere Fachpersonen auch persönlich zu der für Sie passenden Option.

Es ist das Logo der Marke "Oticon" zu sehen, mit dem Slogan "People First". Der Punkt beim i ist rot.
Es ist das Logo der Marke "bernafon" zu sehen, mit dem Slogan "Your hearing . Our passion". Rechts daneben ist ein roter Kreis mit einem weissem halben Bogen und einem Punkt.
Es ist das Logo der Marke "Widex" mit dem Slogan "Sound like no other" zusehen. Das vorderste W steht in einem dunkl grauen und abgerundeten Rechteck.
Es ist das Logo der Marke "Phonak" zu sehen mit dem Slogan "life is on". Das O ist halb geöffnet und darin befindet sich in ein grüner Punkt.
Es ist das Logo der Marke "Signia" zu sehen. Darüber ist ein roter Kreis mit einem weiss geschwungenem S zu sehen.
Es ist das Logo der Marke "Starkey" zusehen. In der Mitte steht in dunkelblau das Wort "Starkey". Drumherum ist ein gelber Stern, der nicht ganz geschlossen ist.
Es ist das Logo der Marke "ReSound GN" zu sehen. Die Schrift ist weiss und steht in einem dunkelroten Kasten. Unter dem Wort sind 9 kleine weisse Punkte und ein weisser Strich.
Es ist das Logo der Marke "unitron" in hellblauer Schrift zu sehen. Beim Buchstaben "i" fehlt jedoch der Punkt. Daneben steht in schwarzer Schrift der Slogan "Love the experience".

Unsere Hörgeräteklassen

Das Bild zeigt eine ältere und eine jüngere Dame, die gemeinsam lachend auf einem Sofa sitzen und eine Tasse Kaffee oder Tee halten.
Der verlässliche Alltagsbegleiter

Basis-Klasse

Diese Hörgeräte bieten eine solide Grundausstattung und sind ideal für Menschen, die vor allem in ruhigen Gesprächssituationen Unterstützung benötigen. Sie konzentrieren sich auf die Verstärkung von Sprache und blenden einfache Hintergrundgeräusche aus.

Typische Funktionen:

  • Grundlegende Sprachunterstützung

  • Automatische Lautstärkeregelung

  • Basis-Geräuschunterdrückung

 

Geeignet für:

  • Ruhige Gesprächssituationen zu Hause

  • Persönliche Gespräche ohne viel Umgebungslärm

Das Bild zeigt eine glückliche Gruppe älterer Menschen, die gemeinsam an einem Tisch sitzen, Kaffee, Saft trinken und Gipfelis essen.
Flexibler Klangkomfort für aktive Alltagssituationen

Komfort-Klasse

Diese Hörgeräte bieten bereits ein spürbares Plus an Hörkomfort und passen sich flexibel an wechselnde Geräuschkulissen an. Sie ermöglichen entspanntes Hören auch in belebteren Umgebungen und sorgen für eine verbesserte Sprachverständlichkeit.

Typische Funktionen:

  • Erweiterte Geräuschunterdrückung

  • Automatische Anpassung an unterschiedliche Hörsituationen

  • Bluetooth-Konnektivität für Telefonate und Audio-Streaming

 

Geeignet für:

  • Gespräche in Cafés oder bei Familienbesuchen

  • Alltagsaktivitäten mit wechselnden Hintergrundgeräuschen

Das Bild zeigt vier lachende ältere Personen, welche im Freien auf Yogamatten sitzen, lachen und aus Tassen trinken.
Klare Kommunikation in anspruchsvollen Situationen

Aktiv-Klasse

Diese Hörgeräte sind ideal für aktive Menschen, die auch in komplexeren Hörumgebungen klare und deutliche Kommunikation benötigen. Sie erkennen verschiedene Geräuschsituationen automatisch und passen sich intelligent an.

Typische Funktionen:

  • Hochentwickelte Sprachfilterung in lauten Umgebungen

  • Dynamische Anpassung an wechselnde Hörsituationen

  • Präzise Geräuschunterdrückung und Richtmikrofone

 

Geeignet für:

  • Meetings und gesellschaftliche Veranstaltungen

  • Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel und Reisen

Das Bild zeigt mehrere Personen in Businesskleidung, die sich in einem modernen Büro unterhalten.
Das ultimative Hörerlebnis ohne Kompromisse

Premium-Klasse

Diese Hörgeräte bieten höchste Klangqualität und passen sich in Echtzeit an jede Hörsituation an. Mit innovativen Technologien wie künstlicher Intelligenz und umfassenden Personalisierungsmöglichkeiten garantieren sie ein natürliches und komfortables Hören in jeder Lebenslage.

Typische Funktionen:

  • 360-Grad-Klangwahrnehmung für ein räumliches Hörerlebnis

  • Intelligente Geräuschanalyse und automatische Anpassung

  • Künstliche Intelligenz für personalisierte Klangeinstellungen

  • Volle Konnektivität für Audio-Streaming und smarte Steuerung

 

Geeignet für:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Hörsituationen

  • Menschen mit hohen Ansprüchen an Klangqualität

Hörgeräte-Typen

Ob Hinter-dem-Ohr oder Im-Ohr-Geräte: Hörgeräte gibt es in vielen Bauformen, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Wir beraten Sie markenunabhängig und finden gemeinsam das Hörgerät, das perfekt zu Ihrem Hörverlust und Ihren persönlichen Anforderungen passt.

Markenvielfalt

Oticon (Smørum, Dänemark)

Oticon steht für fortschrittliche Hörtechnologie, die das Hören in komplexen Umgebungen erleichtert. Mit der BrainHearing-Technologie optimiert Oticon das Hörerlebnis, indem Umgebungsgeräusche intelligent verarbeitet werden, um die kognitive Belastung zu verringern und das Verstehen zu verbessern. Das Oticon Intent ist ein Hörgerät der neusten Generation, dass sich durch die 4D-Sensortechnologie an Hörbedürfnis anpasst und eine natürliche Klangwiedergabe ermöglicht. 

Phonak (Stäfe, Schweiz)

Phonak ist ein führender Anbieter von Hörgeräten, der durch innovative Technologie das Hörerlebnis ständig weiterentwickelt. Das Phonak Audéo Sphere™ Infinio nutzt AutoSense OS und KI-Technologie, um sich automatisch an Hörumgebungen und individuelle Bedürfnisse anzupassen. Dank nahtloser Konnektivität verbindet es sich mit mehr Bluetooth®-Geräten als jedes andere Hörsystem weltweit. Schweizer Ingenieurskunst sorgt für zuverlässige Leistung in allen Lebenslagen.

ReSound (Ballerup, Dänemark)

ReSound ist bekannt für seine bahnbrechenden Innovationen im Bereich der Hörakustik. Das ReSound Nexia bietet eine herausragende Klangqualität und nutzt fortschrittliche KI-gestützte Technologie, um sich automatisch an Hörumgebungen anzupassen. Die Smart Hearing-Technologie passt sich dynamisch an und bietet eine personalisierte Hörerfahrung für optimale Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Auracast, einer fortschrittlichen Funktion, die es ermöglicht, Audioinhalte in Echtzeit an mehrere Geräte gleichzeitig zu streamen. 

Bernafon (Bern, Schweiz)

Bernafon vereint schweizerische Präzision und langjährige Erfahrung in der Hörgeräteentwicklung. Mit der neuesten Encanta-Technologie bietet Bernafon eine natürliche und präzise Klangwiedergabe, die Sprache und Umgebungsgeräusche harmonisch integriert. Die Hörsysteme passen sich dynamisch an verschiedene Hörsituationen an und sorgen für maximalen Komfort. Als Teil der William Demant Group verfolgt Bernafon das Ziel, nachhaltige Innovationen mit höchster Benutzerfreundlichkeit zu verbinden.

Signia (Erlangen, Deutschland)

Signia steht für fortschrittliche Technologien, modernes Design und nachhaltige Werte. Besonders beliebt ist das Silk Charge&Go IX, das kleinste wiederaufladbare Im-Ohr-Hörgerät der Welt. Mit der Integrated Xperience-Plattform werden Sprache und Umgebungsgeräusche getrennt verarbeitet, um ein klares Hörerlebnis zu schaffen. Sie verfolgen die zentralen Ziele: Klimaschutz sowie verantwortungsvollen Konsum und Produktion.

Widex (Lynge, Dänemark)

Widex steht für exzellente Klangqualität und innovative Technologie. Mit der PureSound-Technologie bietet Widex ein besonders natürliches Hörerlebnis. Die Geräte zeichnen sich durch ihre intuitive Bedienbarkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Hörumgebungen aus. Widex setzt auf Nachhaltigkeit und entwickelt seine Produkte mit dem Ziel, sowohl die Umwelt zu schonen als auch den Komfort der Nutzenden zu maximieren. Widex produziert seit 2020  100 % klimaneutral.

Starkey (Eden Prairie, Minnesota, USA)

Starkey ist bekannt für seine innovative Kombination aus Hörtechnologie und Gesundheitsfunktionen. Das Starkey Edge AI nutzt KI-gestützte Technologien, um sich kontinuierlich an die Hörumgebung anzupassen und den Klang in Echtzeit zu optimieren. Zusätzlich bietet es Gesundheitsfunktionen wie die Messung von Schritten. Starkey legt grossen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit und möchte innovative Lösungen zur Steigerung der Lebensqualität anbieten.

bottom of page